THANARI TRADITIONAL TANGO WEEKEND
11. - 13. August 2023
Thanari Tradicional Tango Wochenende mit leckerem Essen, Lagerfeuer, Milongas & Workshops
Liebe Freunde,
wir, Thanita Thana und Lilia Keller laden euch herzlich zum dritten Mal zu unserem privaten Thanari tradicional Tango Wochenende ein.
.
Das Event findet auf dem wunderschönen Thanari Kunst-Werk-Hof in Putlitz zwischen Hamburg und Berlin statt.
Wir freuen uns auf euch!
Im Preis inbegriffen
- 100 qm Tanzfläche mit schwimmend verlegtem Holzboden in der offene Scheune
- tolles DJ-Schiff (ja, ein echtes Schiff!)
- wunderbare Sonnenuntergänge
- Campingplatz auf dem Feld oder im Garten
- Hängemattenwald
- Bar/Biergarten
- zwei Plattformen zum Entspannen
- 4 traditionelle Milongas
- Frühstück
- Pizza aus dem Steinofen und andere Leckereien von unserem hauseigenen argentinisch/sizilianischem Sternekoch
- Alkoholfreie Getränke
- Morgenstretching
- Badewanne und 3 Duschen im Freien (Sonnenwarmes Frischwasser)
- Bio- und normale Toiletten
- Tolles Areal mit viel Platz für jeden
- ein Bett im Kornfeld
Zusatzbuchung
- Begrenzte Betten im Schlafsaal (12 Personen)
- Hostels und Hotels Privatzimmer in der Nähe ( Auto notwendig)
- Shuttle service von Pritzwalk
- Tangoworkshops
- Massage
- Assado/BBQ für Vegetarier, Sonntag 16:00 von unserem argentinischem Koch zubereitet
venue
Seit Mai 2019 Bin ich, Katharina Sigel, Besitzerin und Bauherren dieses genialen Gehöfts. Zu dem Gelände gehören zwei Hektar Land, fünf Gebäude, ein kleiner Tümpel (nicht zum schwimmen) und ein kleiner Wald.
Der Thanari Kunst-Werk-Hof liegt in der schönen Prignitz genau zwischen Hamburg und Berlin und von der A24 gut zu erreichen.
Mit dem Zug erreicht man den Hof von Berlin aus mit dem RE6 und von Hamburg mit IC(E) und RE6. Ein Shuttleservice vom Bahnhof Pritzwalk wird eingerichtet werden.
Seit 2021 haben wir mit Hilfe von Freunden die 200qm große, offene Scheune mit einer Jolle/Segelschiff als DJ-Pult und mit Blick auf die wunderbarsten Sonnenuntergänge mit 100 qm Tanzboden ausgestattet.
Vor der Scheune befindet sich und 1,5 Hektar großes, sehr sonniges Feld, auf dem gespielt, gezeltet, geparkt und gefeiert oder auch in dem Bett im Kornfeld, der Sonnenplattform und Liegestühlen entspannt werden kann. In der mittleren Scheune werden 60 qm Tanzboden zur Verfügung stehen
Wir ihr sehen könnt, lohnt es sich bereits auch ein Wochenende ohne Tango bei uns zu verbringen, aber mit Tango wird es um ein vielfaches besonderer und schöner werden 🙂
Dies waren unsere Dj's in 2022, wer 2023 den Tanzboden zum schwingen bringen wird, wird noch bekannt gegeben.
Nathan Leptin - Hamburg
Julian Emmerich - Berlin/Ungarn
Max Stasi -
Milano
Christiane & Timo - Berlin
Meine DJ-Reise begann 2014, als ich für ein paar verschiedene Milongas in meiner damaligen Heimatstadt Münster auflegte. Seitdem habe ich an vielen verschiedenen Orten sowohl in Deutschland als auch in anderen Ländern in und um Europa Erfahrungen gesammelt.
Ich lege regelmäßig auf verschiedenen Milongas in meiner Heimatstadt Hamburg auf. Wenn ich am Dj-Pult stehe, habe ich das Gefühl, mit der ganzen Menge zu tanzen.
Der Energiefluss von und zu den Menschen auf der Tanzfläche gibt mir eine Leidenschaft, die genauso intensiv ist wie meine Leidenschaft für den Tanz und die Musik des Tangos selbst. Ich versuche, Rhythmus und Melodie auszubalancieren, obwohl ich zugeben muss, dass ich eher zum schnelleren und energischen Teil der Tangomusik tendiere.
Max begann 1999 mit dem Tanzen und Sammeln von Tangomusik. 2006 startete er aktiv als DJ aufzulegen; Während dieser Zeit hat er mit den meisten großen Milongas in der Gegend von Mailand und vielen Veranstaltungsorten in ganz Europa zusammengearbeitet und arbeitet immer noch zusammen.
Er legt regelmäßig bei internationalen Marathons/Encuentros/Festivals/Milongas in Europa, Nordamerika und Asien auf. Bis heute hat er rund 1200 Veranstaltungen in etwa 20 Ländern weltweit animiert.
Das Rückgrat seiner in Tandas y Cortinas organisierten Arbeit bildet die Musik des Goldenen Zeitalters mit häufigen Abstechern zu den Orchestern der Guardia Vieja und der frühen 1950er Jahre. Für Max ist jede Veranstaltung anders und einzigartig. Alle Tandas und Übergänge werden basierend auf der Beobachtung der Tänzer improvisiert und formen die rhythmische und emotionale Energie der Tanzfläche. Max’ andere große Leidenschaft ist Wein, und er vergleicht ein DJ-Set gerne mit einem guten Wein: intensiv, komplex, würzig, harmonisch … und nach jedem Schluck (Tanda) … will man sofort einen weiteren.
Christiane und Timo sind echte „Berliner Pflanzen“. Sie begannen 2001 Tango zu tanzen – sehr schnell wurde es eine Passion. Neben intensivem Tanzens auf lokalen Milongas sind beide viel auf Marathons europaweit unterwegs.
2019 organisierten sie gemeinsam mit Freunden ihre erste Milonga in Berlin, seitdem legen beide regelmäßig auf privaten und öffentlichen Milongas auf. Neben dem Tanzen ist das DJing eine zweite große Leidenschaft geworden. Die ständige Suche nach der besten Musik und guten Aufnahmen ließ die Musikbibliothek mittlerweile immens anwachsen.
Musikalisch liegt der Schwerpunkt auf der Goldenen Ära des Tangos – allerdings nicht ausschließlich, um genügend Spannung auf die Tanzfläche zu bringen. Dabei werden bekannte Stücke gelegentlich um weniger häufig gespielte Tangos ergänzt.
Rhythmische Tandas wechseln sich mit lyrischen Stücken ab. Als leidenschaftlichen Tänzern ist für sie eine abwechslungsreiche Dynamik und eine gute Tanzbarkeit der Stücke essenziell.
Unsere Tango-lehrer in 2023
Claudio Ceballos
Leila Reese
Aufgewachsen in Palermo, Buenos Aires entdeckt durch seinen “Milonguero” Onkel bereits im jugendlichen Alter den Tango.
Zunächst studiert er mit Auszeichnung klassische Gitarre, Musikkomposition und Performance in Argentinien und den USA. Zurück in seiner Heimat widmet er sich wieder voll und Ganz dem Tango. Hier lernt er intensiv bei den besten Maestros der Stadt – Gustavo Naveira, Sebastian Arce, Javier Rodriguez, Gabriel Misse, Leandro Oliver, Demian Garcia – den Tango den er selber tanzen und weitergeben will: `Tango Salon` und studiert Tango und Folklore am `Instituto Universitario Nacional de Artes´ (IUNA-BsAs).
Ab 2015 fester Bestandteil der „Escuela argentina de tango“, unterrichtet er Gruppen und Individuen und beginnt mit seiner Partnerin international zu touren und Shows zu tanzen. Auf diesen Wegen begegnet er einem Tanzpaar, das Ihn, wie er sagt, auf besondere Weise inspiriert und geprägt hat: Geraldin Rojas und Ezequiel Paludi. In Italien hat er das Glück direkt mit Ihnen zusammen arbeiten zu dürfen, persönlich und tänzerisch eine ganz besondere Ehre.
Einer seiner besonderen Talente ist, sich perfekt in die Perspektive beide Rollen – Führen und Folgen – hinein versetzten zu können. So kann er – obwohl immer mit Partnerin unterwegs – beide Rollen gleichermaßen intensiv begleiten und schärfen.
Gute Technik führt zu einer selbstverständlichen Verbindung. Führen und Folgen wird leicht, flüssig und präzise – egal ob wir viel oder wenig Platz haben. A bailar!
Seit 2019 lebt CCC in Berlin, wo er Gruppen und Einzelunterricht gibt um über genaue Technik und Details Tangotänzer*innen aller Niveaus in Ihrer Entwicklung fördert. Er unterrichtet wahlw. in 4 Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch und Italienisch.
2007 kommt Leila in Hamburg durch einen Arbeitskollegen das erste mal in Kontakt mit der Tangowelt. Besonders berührt sie vom ersten Moment an die Musik. So vergeht ein ganzes Jahr in dem sie nur zum Lauschen und Schauen auf die Milongas der Stadt geht. Erst nach vielen Stunden des Zusehens beginnt sie erste Kurse zu belegen und von Beginn an Privatstunden zu nehmen. Seither begleitet sie der Tango um die Welt und führt sie regelmäßig nach Buenos Aires. Wie zu Beginn um zu lauschen und zu schauen, heute begleitet von intensiven Training bei lokalen Größen.
„Tango wurde für mich der Ort in dem ich, egal wo ich hinzog, zu Hause war.“
Zur Bewegung ist Leila über viele Jahre Turnen später ThaiChi und Yoga gekommen, dass zu ihrer täglich Routine gehört. Leila trainiert regelmäßig Ballett und macht Körperarbeit mit einer der – wie sie sagt – Schlüsselfiguren in ihrem Leben, Marcela Trapé / BsAs. Besonders fasziniert der Körper als zusammenhängender Bewegungsapparat. Im Tango interessiert sie sich für intensive Detailarbeit als Grundlage für gute Kommunikation in der Umarmung.
Seit 2020 trainiert sie und nimmt regelmäßig Unterricht bei Claudio Ceballos Cruz Tango und assistiert ihm bei Kursen für Anfänger und Mittelstufe in Berlin.
Workshops
WORKSHOP I:
MI-LON-GA… Lisa y traspié!
Analyse von Rhythmen und Taktmustern, die einzigartig für Milonga sind
Milonga-Technik, bequem schnell sein
einfache und komplexe Milonga-Figuren (anders als Tango-Figuren)
Für die Seminare bitte vorzugsweise im Paar anmelden, wenn Ihr noch einen Partner/in für den Workshop sucht, helfen wir gerne weiter.
Zeit: WS I: Sa. 12:30-13:30
Preise per Person:
„Frühbucher Rabatt“ bis 30.06 !!!
- Packet:
4 Workshops – je 75 min.
„Frühbucher“ für 99€.
Danach 120€ - Einzelne Workshops – je 75 min.
„Frühbucher“ 30€.
Danach 35€
Anmeldung
bitte Anmelden unter info@thanari.de.
Bitte angeben: Name, Telefonnb, e-mail und ob du Dich mit Partner anmeldest.
Du wirst eine Bestätigungs-Email von uns bekommen mit Info zur Anzahlung.
WORKSHOP II: ALLES IN ENGER UMARMUNG
bequem eng tanzen
klein und genau in vollständiger Verbindung zum Partner tanzen
auf einer vollen Milonga tanzen
mit Raumbewusstsein und Respekt für andere Tänzer auf der Tanzfläche navigieren
Bonus: „ochos locos“ (eine verrückte Variante)
Zeit: WS II: Sa. 14:00-15:15 Uhr
Preise per Person:
„Frühbucher Rabatt“ bis 30.06 !!!
- Packet:
4 Workshops – je 75 min.
„Frühbucher“ für 99€.
Danach 120€ - Einzelne Workshops – je 75 min.
„Frühbucher“ 30€.
Danach 35€
Für die Seminare bitte vorzugsweise im Paar anmelden, wenn Ihr noch einen Partner/in für den Workshop sucht, helfen wir gerne weiter.
Anmeldung
bitte Anmelden unter info@thanari.de.
Bitte angeben: Name, Telefonnb, e-mail und ob du Dich mit Partner anmeldest.
Du wirst eine Bestätigungs-Email von uns bekommen mit Info zur Anzahlung.
WS III: VALS mit „ALTERACIONES“ (Richtungswechsel)
kommt aus dem Tango-Nuevo und lässt sich wunderbar integrieren
Vermittlung von Konzepten und Anwendungen
interessante Kombinationen mit Richtungswechsel
„CADENAS“ (…“endlose“ Aneinanderreihungen) und ihre vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Zeit: WS I: Sa. 14:00-15:15 Uhr
Preise per Person:
„Frühbucher Rabatt“ bis 30.06 !!!
- Packet:
4 Workshops – je 75 min.
„Frühbucher“ für 99€.
Danach 120€ - Einzelne Workshops – je 75 min.
„Frühbucher“ 30€.
Danach 35€
Für die Seminare bitte vorzugsweise im Paar anmelden, wenn Ihr noch einen Partner/in für den Workshop sucht, helfen wir gerne weiter.
Anmeldung
bitte Anmelden unter info@thanari.de.
Bitte angeben: Name, Telefonnb, e-mail und ob du Dich mit Partner anmeldest.
Du wirst eine Bestätigungs-Email von uns bekommen mit Info zur Anzahlung.
WORKSHOP IV:
BOLEOS IN ALLEN FORMEN – moderne, traditionelle? … alle!
verschiedene Boleo-Stile und wie sie geführt werden
Boleos und Contra-boleos
einen Boleo führen und ausführen – gleichzeitig
mit der Musik, auf dem Takt und dazwischen
lustige Variationen
Zeit: WS II: Sa. 14:00-15:15 Uhr
Preise per Person:
„Frühbucher Rabatt“ bis 30.06 !!!
- Packet:
4 Workshops – je 75 min.
„Frühbucher“ für 99€.
Danach 120€ - Einzelne Workshops – je 75 min.
„Frühbucher“ 30€.
Danach 35€
Für die Seminare bitte vorzugsweise im Paar anmelden, wenn Ihr noch einen Partner/in für den Workshop sucht, helfen wir gerne weiter.
Anmeldung
bitte Anmelden unter info@thanari.de.
Bitte angeben: Name, Telefonnb, e-mail und ob du Dich mit Partner anmeldest.
Du wirst eine Bestätigungs-Email von uns bekommen mit Info zur Anzahlung.
WORKSHOP I:
MI-LON-GA… Lisa y traspié!
Analyse von Rhythmen und Taktmustern, die einzigartig für Milonga sind
Milonga-Technik, bequem schnell sein
einfache und komplexe Milonga-Figuren (anders als Tango-Figuren)
Zeit: WS I: Sa. 12:30-13:45 Uhr
Preise per Person:
„Frühbucher Rabatt“ bis 30.06 !!!
- Packet:
4 Workshops – je 75 min.
„Frühbucher“ für 99€.
Danach 120€ - Einzelne Workshops – je 75 min.
„Frühbucher“ 30€.
Danach 35€
Für die Seminare bitte vorzugsweise im Paar anmelden, wenn Ihr noch einen Partner/in für den Workshop sucht, helfen wir gerne weiter.
Anmeldung
bitte Anmelden unter info@thanari.de.
Bitte angeben: Name, Telefonnb, e-mail und ob du Dich mit Partner anmeldest.
Du wirst eine Bestätigungs-email von uns bekommen mit Info zur Anzahlung, um Deine Anmeldung zu bestätigen.
WORKSHOP II: ALLES IN ENGER UMARMUNG
bequem eng tanzen
klein und genau in vollständiger Verbindung zum Partner tanzen
auf einer vollen Milonga tanzen
mit Raumbewusstsein und Respekt für andere Tänzer auf der Tanzfläche navigieren
Bonus: „ochos locos“ (eine verrückte Variante)
Zeit: WS II: Sa. 14:00-15:15 Uhr
Preise per Person:
„Frühbucher Rabatt“ bis 30.06 !!!
- Packet:
4 Workshops – je 75 min.
„Frühbucher“ für 99€.
Danach 120€ - Einzelne Workshops – je 75 min.
„Frühbucher“ 30€.
Danach 35€
Für die Seminare bitte vorzugsweise im Paar anmelden, wenn Ihr noch einen Partner/in für den Workshop sucht, helfen wir gerne weiter.
Anmeldung
bitte Anmelden unter info@thanari.de.
Bitte angeben: Name, Telefonnb, e-mail und ob du Dich mit Partner anmeldest.
Du wirst eine Bestätigungs-email von uns bekommen mit Info zur Anzahlung, um Deine Anmeldung zu bestätigen.
WORKSHOP III:
VALS mit „ALTERACIONES“ (Richtungswechsel)
kommt aus dem Tango-Nuevo und lässt sich wunderbar integrieren
Vermittlung von Konzepten und Anwendungen
interessante Kombinationen mit Richtungswechsel
„CADENAS“ (…“endlose“ Aneinanderreihungen) und ihre vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Zeit: WS I: Sa. 14:00-15:15 Uhr
Preise per Person:
„Frühbucher Rabatt“ bis 30.06 !!!
- Packet:
4 Workshops – je 75 min.
„Frühbucher“ für 99€.
Danach 120€ - Einzelne Workshops – je 75 min.
„Frühbucher“ 30€.
Danach 35€
Für die Seminare bitte vorzugsweise im Paar anmelden, wenn Ihr noch einen Partner/in für den Workshop sucht, helfen wir gerne weiter.
Anmeldung
bitte Anmelden unter info@thanari.de.
Bitte angeben: Name, Telefonnb, e-mail und ob du Dich mit Partner anmeldest.
Du wirst eine Bestätigungs-email von uns bekommen mit Info zur Anzahlung, um Deine Anmeldung zu bestätigen.
WORKSHOP IV:
BOLEOS IN ALLEN FORMEN – moderne, traditionelle? … alle!
verschiedene Boleo-Stile und wie sie geführt werden
Boleos und Contra-boleos
einen Boleo führen und ausführen – gleichzeitig
mit der Musik, auf dem Takt und dazwischen
lustige Variationen
Zeit: WS II: Sa. 14:00-15:15 Uhr
Preise per Person:
„Frühbucher Rabatt“ bis 30.06 !!!
- Packet:
4 Workshops – je 75 min.
„Frühbucher“ für 99€.
Danach 120€ - Einzelne Workshops – je 75 min.
„Frühbucher“ 30€.
Danach 35€
Für die Seminare bitte vorzugsweise im Paar anmelden, wenn Ihr noch einen Partner/in für den Workshop sucht, helfen wir gerne weiter.
Anmeldung
bitte Anmelden unter info@thanari.de.
Bitte angeben: Name, Telefonnb, e-mail und ob du Dich mit Partner anmeldest.
Du wirst eine Bestätigungs-Email von uns bekommen mit Info zur Anzahlung.
TEAM

Ich bin seit 22 Jahren leidenschaftliche Tangotänzerin und war immer sehr viel international unterwegs. Seit 2019, mit dem Kauf unseres Hofes und Corona ist es recht still um meinen Tango geworden. Jetzt setze ich alles daran, den Tango nach Thanari zu holen und freue mich auf euer zahlreiches Erscheinen 🙂
Neben den organisatorischen Tätigkeiten bin ich Lehrerin, Inhaberin der Tango Shoe Station Berlin und bildende Künstlerin. Hier beschäftige mich vor allem mit dem Medium Glas. Ich stelle unikaten Glasschmuck und Glasskulpturen her. Freut euch auf ein reichhaltiges Angebot während des Tango Events aus eigener Werkstatt.

Ich bin seit 19 Jahren Tangolehrerin in Berlin. Ich organisiere Milongas & Tango Urlaube und bin gern als Tango-DJ unterwegs.
Mit dem Tango kam ich erstmals im Jahre 2000 in Los Angeles in Berührung, die Liebe für den Tango hat sich seit dem tief in mein Leben eingebrannt.
Seit 2015 bin ich mit meinen Kursen in der Tangoloft zu Hause.
Seit der Pandemie betreibe ich meinen eigenen kleinen Tango Salon.
Ich liebe es in den Berliner Tango-Clubs aufzulegen wie Tangoloft, Art 13, Clärchens Ballhaus, Nou-Tangolounge, Milonga Popular-DJ Candlelight Floor & Haus der Sinne

Kilian & Josh
Wir sind Kilian und Josh und Ihr werdet uns die meiste Zeit hinter der Bar finden. Wir kennen uns bereits seit mehr als 2 Jahrzehnten und haben gemeinsam mehrere Jahre in der Eventgastronomie.
Zum Tango sind wir durch Thana gekommen, sie hat uns quasi alles gezeigt was wir jetzt wissen und können. Leider sind wir bis jetzt noch die leidenschaftlichsten Tänzer aber was nicht ist, kann ja noch werden 😉 .
Wir waren bereits letztes Jahr bei dem Tangoevent hinter der Bar und hatten eine fantastische Zeit.
Wir freuen uns euch leckere Drinks und frische selbstgemachte Säfte zu servieren.
(extra)

Programm von 2022 - das neue folgt bald
- 14:00 – 20:00 Ankommen und Check-in
- Gegend erkunden, relaxen, sonnen, in Hängematten liegen
- Tango Shop und Schmuckshop und Kunsthandwerkerausstellungen erkunden
- 18:00 Abendessen offenes Angebot an der Außenküche
- 20:00 – 3:00 Milonga
- 10:00 – 12:00 Frühstück – gemeinsame Vorbereitung/ Bitte in die Liste bei Pipo“ eintragen
- 12:00 – 13:00 Technik Workshop
- 13:00 – 14:30 Tango Workshop I
- 12:00 -15:00 Zeit für kreative Tätigkeiten je nach Angeboten (meldet euch, wenn ihr Lust habt, einen Workshop anzubieten) Malen, Lehmexperimente, Chakarera, Samba etc.), Freibad (10 min Fußweg) oder Seebesuch (40 min. Fußweg)
- 15:00 – 20:00 Milonga
- 15:00 – 17:00 Suppe an der Außenküche
- 19:00 – 21:00 offenes Abendessen Angebot an der Außenküche
- 20:00 bis 3:00 Milonga
- 10:00 – 12:00 Brunch
gemeinsame Vorbereitung/ Bitte in die Liste bei Pipo“ eintragen - 11:00 – 12:00 Tango WS III
- 12:00 – 13:30 Tango WS IV
- 12:00 -14:00 Zeit für kreative Tätigkeiten je nach Angeboten (meldet euch, wenn ihr Lust habt, einen Workshop anzubieten) Malen, Lehmexperimente, Chakarera, Samba etc.), Freibad (10 min Fußweg) oder Seebesuch (40 min Fußweg)
- 14:00 – 21:00 Milonga
- 16:00 Uhr Assado/vegetarisches BBQ, nicht im Preis inbegriffen.
Anreise und Unterkunft
TRAVEL
Unser Hof liegt in der schönen, landwirtschaftlich geprägten Gegend der Prignitz, Sehr gut und schnell von der A24 aus zu erreichen.
Mit dem Zug:
Von Berlin Gesundbrunnen fährt de RE6 direkt nach Pritzwalk von wo aus wir einen Shuttleservice einrichten werden. Dieser muss im Vorfeld gebucht werden. Absprachen über Ankunftszeiten in der Facebookgruppe sind sinnvoll, damit der Bus ausgelastet ist.
Von Hamburg aus fahren der IC(E) und dann der RE6 nach Pritzwalk.
Übernachten auf Thanari:

Im Preis inbegriffen: 1 Hektar Fläche für Camping, Autos & Wohnmobile. Denkt bitte an Sonnenschutz, es gibt dort nur wenig Schatten.
Extra Buchung: 12 Plätze in unserem 80 qm großen Atelier mit Blick auf den Dancefloor. Bitte warme Schlafsäcke mitbringen. Auch im Juli kann es noch frisch sein .
Verschiedene Herbergen und Zimmer in den umliegenden Dörfern. Bitte bucht rechtzeitig, es ist schnell alles weg in der schönen Prignitz. Links zu den Unterkünften sind nachfollgend gelistet.
Pizzeria Pinocchio in Priow nur 10 Autominuten von uns entfernt mit 30 Betten:
Bitte ganz eindeutig mit Fernando abmachen welches Zimmer ihr wollt und dies fest buchen. Die Meisten Angebote sind Mehrbettzimmer/Appartements. Hier macht es also Sinn sich abzusprechen oder überraschen zu lassen.
- Appartment/Zimmer: 3 Betten im Wohnzimmer, 3 Betten im Schlafzimmer, 2 Terassen.
- Appartment/Zimmer: Ein Doppelzimmer mit 2 Betten
- Appartment/Zimmer: Ein Doppelzimmer mit 2 Betten
- Appartement/Zimmer: 3 Betten, Zimmer befinden sich unter dem Dach.
für die Zimmer 1-4 befinden sich die Duschen im Flur.
- Appartement: Drei Schlafzimmer, BAd und Küche. zwei Zimmer mit je 3 Betten, ein Zimmer mit 2 Betten.
- – Besetzt
- Apartment: Insgesamt 4 Doppelzimmer, in zwei Zimmer können je ein Bett dazu gestellt werden. Apartment ist wunderschön und hat insgesamt 10 Schlafmöglichkeiten.
- Zimmer: drei Zimmer, davon ein Zimmer mit Einzelbett, zwei Zimmer mit je zwei Betten. Gemeinsames Bad.
Jürgen Mahler, Kubiererdorfstr. 08, 16928 Groß Pankow, Kuhbier (Prignitz)
Wir bieten 6 Ferienwohnungen mit 23 Einzelbetten, an . Es sind 6 Ferienwohnungen einmal mit 5 Einzelbetten, zwei mal mit 4 Einzelbetten einmal mit 2 Einzelbetten und ein mal die Svid Unterkunft mit einem Bett.
Telefon: +493398350830
Handy: +491621636880
Anfrage über Whatsapp
E-Mail: holidayflat-mahler@web.de
Anmerkung vom Vermieter: von Montags bis Sonntag ab 7 Uhr morgens bis Abends 18 Uhr
Pension zum Karpfenteich 10 Autominuten von uns entfernt über das Feld.
https://pension-zum-karpfenteich.de/
Hier können bis zu 10 Personen untergebracht werden. Doppelzimmer und eine Ferienwohnung. Sonderpreis für Tangogäste ist 35.- Pro Person.
Ferienwohnung der Familie Pöhl: 03398180715 (Ferienwohnung mit zwei Betten, Küche und Bad)
2 Betten, Küche und Bad
Telefon: 03398180751
CROWFUNDING
7+
Years of Experience
750+
Happy Clients
12
Programs & Trainings